...
mit leichtem Erschrecken, aber auch mit einem gewissen Amüsement stelle ich fest, dass der Name "Lui" nicht nur als hipper Hundename grassiert (insbesondere bei den weissen Schäferhunden *hüstel*), sondern auch in anderer Hinsicht als neuer Name sehr gut angenommen wird. "Lui" hier und "Lui" da.
Deshalb will ich jetzt ausplaudern, woher für mich der Name "Lui" so eigentlich kam:
Es gibt einen ganz liebenswerten "Verrückten", der seinerseits so genannte "Durchgaben" erhält. In einer dieser Durchgaben ging es um eine Zwergensprache. Und genau in dieser Sprache bedeutet "Lui" = "Liebe".
Damals suchte ich einen Namen für den Welpen und dachte mir, dass "Lui = Liebe" ja nicht so schlecht sein könnte. Und da meine geliebte Großmutter Luise heißt, war es ein leichtes, den weissen Hund "Lui" zu benennen.
Er hat bis heute seinem Namen alle Ehre erwiesen.
Deshalb will ich jetzt ausplaudern, woher für mich der Name "Lui" so eigentlich kam:
Es gibt einen ganz liebenswerten "Verrückten", der seinerseits so genannte "Durchgaben" erhält. In einer dieser Durchgaben ging es um eine Zwergensprache. Und genau in dieser Sprache bedeutet "Lui" = "Liebe".
Damals suchte ich einen Namen für den Welpen und dachte mir, dass "Lui = Liebe" ja nicht so schlecht sein könnte. Und da meine geliebte Großmutter Luise heißt, war es ein leichtes, den weissen Hund "Lui" zu benennen.
Er hat bis heute seinem Namen alle Ehre erwiesen.
Luiling - 12. Okt, 21:24