Zimtgestirn und Sternenglitter
Äppelwoi und Entenbrust
Barockschloß, Amphitheater
alter Main und Rollschuhbahn
Kindheitstraum - der kleine Laden
neue Brücken - große Wiese
Kaiserteich und FachwerkGäßchen.......
.......es war wunderbar, meine "alte Heimat" wieder mal zu haben, aber es war auch irgendwie unwirklich, habe vieles wieder erkannt und vieles doch nicht, es hat sich sehr sehr vieles verändert. Auch Bruder und Schwester sind (natürlich) älter geworden. Alles ändert sich ständig......
Ich bog um die Ecke in "meine Straße" und sah im Geiste die Großmutter winken, oben aus einem Fenster im ersten Stock in diesem Sandsteinhaus. Es brannte Licht da oben. Wer da wohl jetzt wohnt. Und all die Kinderverstecke hinter Häusern, in Einfahrten und Gärten sind wegsaniert. Überall verrammelt und mit hohen Metalltoren verschlossen. Hier spielt niemand mehr Verstecken.
Aber schön geputzt und herausgeputzt alles, na ja, die lassen sich ned lumbe, die Kesselstädter.....;-)
Und - was ich ganz prima finde: ich hatte Frau Rosmarin und Madame Santafee in live gehabt - ooooh jaaaa! Schön, euch getroffen zu haben.....*wink und Luftkuss*
Ps: ach ja - ich vergaß vom "SchissGässchen" zu erzählen:
Und das war so, daß wir als Kinder vornehmlich um diese dunkle Jahreszeit nachmittags (war schon dunkel) in besagtes Gäßchen gingen. Dieses war ca. 1Meter breit und hatte links und rechts hohe Fachwerkmauern, es bog dann im rechten Winkel links ab und dann kamen 2 kleine Stallfenster. Durch dieses Gäßchen wurde Vieh in Ställe gebracht und es stank immer sehr nach Dung da drinne. Also wurde es "Schissgässchen" genannt.
Einer von uns ist rein und hat laut "hallo" gerufen oder gesungen und dann hat sich der nächste getraut rein zu kommen und wir hatten immer irre Schiss, denn da gabs keine Laterne drin, es war stockdunkel....Schissgässchen halt.......
heute ist ein breiter asphaltierter Sackgassenweg draus geworden, Fachwerkställe weg, dafür Garagen links und rechts.....nix mehr mit Schiss.............
Barockschloß, Amphitheater
alter Main und Rollschuhbahn
Kindheitstraum - der kleine Laden
neue Brücken - große Wiese
Kaiserteich und FachwerkGäßchen.......
.......es war wunderbar, meine "alte Heimat" wieder mal zu haben, aber es war auch irgendwie unwirklich, habe vieles wieder erkannt und vieles doch nicht, es hat sich sehr sehr vieles verändert. Auch Bruder und Schwester sind (natürlich) älter geworden. Alles ändert sich ständig......
Ich bog um die Ecke in "meine Straße" und sah im Geiste die Großmutter winken, oben aus einem Fenster im ersten Stock in diesem Sandsteinhaus. Es brannte Licht da oben. Wer da wohl jetzt wohnt. Und all die Kinderverstecke hinter Häusern, in Einfahrten und Gärten sind wegsaniert. Überall verrammelt und mit hohen Metalltoren verschlossen. Hier spielt niemand mehr Verstecken.
Aber schön geputzt und herausgeputzt alles, na ja, die lassen sich ned lumbe, die Kesselstädter.....;-)
Und - was ich ganz prima finde: ich hatte Frau Rosmarin und Madame Santafee in live gehabt - ooooh jaaaa! Schön, euch getroffen zu haben.....*wink und Luftkuss*
Ps: ach ja - ich vergaß vom "SchissGässchen" zu erzählen:
Und das war so, daß wir als Kinder vornehmlich um diese dunkle Jahreszeit nachmittags (war schon dunkel) in besagtes Gäßchen gingen. Dieses war ca. 1Meter breit und hatte links und rechts hohe Fachwerkmauern, es bog dann im rechten Winkel links ab und dann kamen 2 kleine Stallfenster. Durch dieses Gäßchen wurde Vieh in Ställe gebracht und es stank immer sehr nach Dung da drinne. Also wurde es "Schissgässchen" genannt.
Einer von uns ist rein und hat laut "hallo" gerufen oder gesungen und dann hat sich der nächste getraut rein zu kommen und wir hatten immer irre Schiss, denn da gabs keine Laterne drin, es war stockdunkel....Schissgässchen halt.......
heute ist ein breiter asphaltierter Sackgassenweg draus geworden, Fachwerkställe weg, dafür Garagen links und rechts.....nix mehr mit Schiss.............
Luiling - 6. Dez, 20:35
rosmarin - 7. Dez, 10:25
heia safari.... so ein schöner text :-))